Hypnose Blog

 

Hier geht es um das Unterbewusstsein, Hypnose und persönliche Weiterentwicklung sowie um Themen, die damit in Zusammenhang stehen.

Dein Unterbewusstsein und die Kraft der Ordnung

Hast du dich schon einmal gefragt, warum du dich nach dem Aufräumen oder Putzen plötzlich leichter und klarer fühlst? Ordnung und Sauberkeit haben nicht nur einen praktischen Nutzen – sie beeinflussen auch dein Unterbewusstsein, deine Energie und sogar dein spirituelles Wohlbefinden.

Weiterlesen »

Mehr Selbstbewusstsein, jetzt! - Mein Hypnocoaching Programm

In meiner Arbeit mit Klienten ist mir immer wieder ein Thema begegnet, das in vielen Sitzungen der Ursprung für Blockaden und Hindernisse ist: mangelndes Selbstvertrauen. Egal, welches Ziel oder Problem meine Klienten zu Beginn unserer Zusammenarbeit hatten – oft lag der Schlüssel zur Lösung in einem selbstbewussteren Umgang mit sich selbst. Es ist erstaunlich, wie tief dieses Thema verwurzelt ist und wie sehr es uns unbewusst beeinflussen kann. Und ganz ehrlich: Auch ich kenne das nur zu gut.

Weiterlesen »

Warum Hypnose bei dir (noch) nicht wirkt

Hypnose: Veränderung braucht Zeit und Bereitschaft Hypnose ist ein wirkungsvolles Werkzeug, um Veränderungen im Leben zu bewirken – aber die Ergebnisse zeigen sich nicht immer sofort. Oft spürst du bereits nach der ersten Sitzung eine Veränderung, doch manchmal dauert es eben auch etwas länger. Das liegt daran, dass viele Veränderungen im unbewussten stattfinden und sich erst nach und nach bemerkbar machen. Ob die Wirkung direkt eintritt oder erst später, ist völlig normal und hängt von deinem Anliegen und auch von deinen Zielen ab. Warum Hypnose manchmal nicht sofort wirkt Zuerst muss ich dir mal mitteilen, dass so etwas wie "Hypnose funktioniert nicht" gibt es eigentlich gar nicht - Denn wenn du eben verstanden hast, das Hypnose ein natürlicher Zustand unseres Geistes ist und damit ein natürlicher Prozess in die Wege geleitet werden kann um etwas positiv zu beeinflussen - wird diese Frage überflüssig. 📍(Mehr dazu hier - Alles über Hypnose)   Wenn Hypnose bei dir jetzt aber nicht direkt wirkt, liegt das meist nicht an der Methode, sondern daran, dass du vielleicht unbewusst noch an alten Mustern festhältst. Veränderungen im Unterbewusstsein brauchen Zeit und deine aktive Mitarbeit. Wichtig ist, dass du damt beginnst die neuen Erkenntnisse sofort in dein Leben zu integrieren und bereit bist, Verantwortung für deinen Wandel zu übernehmen. Manchmal merkst du die Veränderung auch erst dann, wenn du tatsächlich in die herausfordernde Situation kommst. Ein Beispiel ist Flugangst: Nach der Hypnose fühlst du dich vielleicht euphorisch und etwas selbstbewusster – aber steigst du jetzt auch tatsächlich ins Flugzeug? Setzt du dich in die Gondel, vor der du früher Angst hattest? Oder vermeidest du die Situation weiterhin? Wenn die Angst immer noch präsent ist, wissen wir, dass hier noch weitergearbeitet werden muss. Veränderung zeigt sich je nach Anliegen nicht immer sofort, sondern manchmal erst, wenn du der Herausforderung tatsächlich begegnest.   Kevins Weg zur Veränderung Ein gutes Beispiel ist Kevin, der mit grossen Erwartungen zur Hypnose kam. Er glaubte, er müsse sich nur entspannt in meinen Sessel legen, und die Blockaden würden sich von allein lösen. Nach der ersten Sitzung fühlte er sich zwar sehr gut, war aber etwas enttäuscht, weil sich noch nichts spürbar verändert hatte. Ich erklärte ihm, dass Hypnose nicht nur aus Entspannung besteht. Sie öffnet zwar den Zugang zum Unterbewusstsein, doch die eigentliche Arbeit beginnt danach: die Erkenntnisse im Alltag umzusetzen. Es ist wie beim Sport – Geräte allein bringen keinen Erfolg, man muss sie nutzen und regelmssig dranbleiben. Nach unserem Gespräch verstand Kevin, dass Veränderung mehr ist als passives Loslassen. Sie erfordert aktives Handeln und etwas Geduld. In den folgenden Sitzungen arbeiteten wir weiter an seinen Blockaden und Glaubenssätzen, und Kevin erkannte, dass mit der Zeit merkliche Veränderungen eintraten – wie ein Samen, den man pflanzt und dann gedeihen lässt.   Schnelle Veränderung – Ist das wirklich nötig? Auch wenn Hypnose eine schnelle Methode ist und als Kurzzeittherapie gilt, solltest du dich fragen: Warum muss eigentlich alles schnell gehen? Warum gönnst du dir nicht die Zeit, die Veränderungen in Ruhe anzunehmen und zu verarbeiten? Viele Menschen haben den Anspruch, sofort Ergebnisse zu sehen – doch innere Prozesse lassen sich auch mit Hypnose nicht immer beschleunigen. Gib dir selbst die Erlaubnis, die Veränderung zuzulassen und sie in deinem Tempo zu erleben. Manchmal ist der Wunsch nach sofortigem Erfolg ein Zeichen dafür, dass wir mit uns selbst ungeduldig sind. Es ist in Ordnung, diese Prozesse nach der Hypnose noch bewusst zu durchlaufen, anstatt ihn zu erzwingen.   Jeder Prozess ist individuell Jeder Mensch hat seinen eigenen Weg zur Veränderung. Deshalb gibt es auch keinen festen Ablauf, der für alle passt. Manche Menschen erleben schnelle Fortschritte, andere brauchen etwas mehr Zeit um zu verstehen. Ich nutze verschiedene Techniken, die individuell abgestimmt werden, um den besten Erfolg zu erzielen. Im Durchschnitt empfehle ich etwa drei bis fünf Sitzungen für nachhaltige Veränderungen. Doch letztlich bestimmst du selbst, wie tief du gehen möchtest und wie viel du bereit bist in dich zu investieren. Der Erfolg hängt von deiner Bereitschaft ab, aktiv mitzuarbeiten und Veränderungen bewusst anzugehen.   Gib nicht auf – Dranbleiben lohnt sich! Lass den Kopf nicht hängen, wenn sich nicht sofort alles verändert. Es ist toll, dass du mit Hypnose deine Ziele erreichen willst! Nutze aber zusätzlich Selbsthypnose zur Unterstützung, denn dein Unterbewusstsein liebt Wiederholungen und greift immer auf das zurück, was es kennt. Damit die neuen Denkmuster dann wirklich zur Gewohnheit werden, musst du sie regelmässig aktivieren – wie eine App, die du immer wieder öffnest, damit sie läuft.   Stell dir vor, du hast ein Biest in dir – alte Gewohnheiten oder negative Gedanken, die dich zurückhalten. Wenn du dem Biest weiterhin Aufmerksamkeit schenkst und es fütterst, wird es stärker. Aber wenn du es ignorierst, ihm keine Energie mehr gibst - ihm eine Klare Ansage machst, dass du nun einen anderen Weg einschlägst - dann wird es verhungern und schliesslich verschwinden...   ➝ Plane am besten schon vor der Buchung mindestens eine Folgesitzung ein (Auch wenn du nicht bei mir buchen willst, dies emfehle ich einfach generell), um den Veränderungsprozess nachhaltig zu begleiten.   Und denk dran: Nach deiner Ersten Sitzung : Wenn du schon so weit gekommen bist, bleib unbedingt dran – gib dir die Zeit, die du brauchst, und mach weiter. Mit Geduld und Beständigkeit erreichst du dein Ziel, ganz bestimmt! 😊   Hier geht's zu meinem Angebot

Weiterlesen »

Heilung in Trance - Was gibt es ausser Hypnose?

Heilung in Trance ist ein faszinierendes Konzept, das seit Jahrhunderten angewendet wird, um Körper und Geist in einen Zustand erhöhter Empfänglichkeit für Heilung und Transformation zu versetzen. Trancezustände spielen dabei nicht nur in der Hypnose eine Rolle, sondern auch in vielen spirituellen und therapeutischen Praktiken, die Blockaden lösen und das allgemeine Wohlbefinden fördern. Doch wie funktioniert dieser Heilungsprozess genau, und welche Methoden werden dabei verwendet?

Weiterlesen »

Die Macht der Suggestion: Wie Hypnose deine Denkmuster verändert

Unsere Gedanken formen unser Leben – doch oft sind sie nicht wirklich unsere eigenen. Von klein auf übernehmen wir Überzeugungen aus unserer Umgebung: durch Eltern, Lehrer, Medien oder gesellschaftliche Erwartungen. Viele dieser Gedanken prägen unser Verhalten, ohne dass wir es bewusst merken. Manche helfen uns, andere halten uns zurück. Vielleicht zweifelst du oft an dir oder hast Ängste, ohne genau zu wissen, woher sie kommen.

Weiterlesen »

Beten : Wie es auf dein Unterbewusstsein wirkt

Hast du dich schon einmal in einer schwierigen Situation dabei ertappt, ein Stossgebet in den Himmel zu schicken? Vielleicht ohne genau zu wissen, an wen oder was du dich wendest – einfach aus einem inneren Impuls heraus? Dieser Moment der Hoffnung zeigt, dass Beten mehr ist als eine religiöse Praxis. Es ist tief in uns verankert und kann unser Unterbewusstsein gezielt beeinflussen.

Weiterlesen »

Lampenfieber und Präsentationsangst: Wie Hypnose dir helfen kann

Kennst du das Gefühl, vor einer wichtigen Präsentation oder einem Gespräch nervös zu sein? Dein Herz schlägt schneller, du fängst an zu schwitzen und vielleicht fällt dir das Atmen schwer? Du bist damit nicht allein – viele Menschen erleben Lampenfieber oder Präsentationsangst. Aber was, wenn es eine Möglichkeit gibt, diese Ängste zu überwinden und mit mehr Selbstvertrauen aufzutreten? Hypnose könnte genau das sein, was dir hilft.

Weiterlesen »