Neuanfang nach der Trennung – Selbstfindung als Chance

Veröffentlicht am 29. August 2025 um 08:30

Vor einiger Zeit kam ein Mann – nennen wir ihn Max – zu mir in die Praxis. Ende 40, frisch geschieden, das Haus verkauft, die Familie auseinandergebrochen. Nach aussen wirkte er gefasst, doch innerlich fühlte er sich leer. Er sagte:

„Ich weiss gar nicht mehr, wer ich eigentlich bin – ich habe mein ganzes Leben nur funktioniert.“

 

Viele Jahre hatte Max alles für andere getan: für seine Frau, die Kinder, den Beruf. Immer mit dem Gefühl, es allen recht machen zu müssen. Seine eigenen Bedürfnisse stellte er hinten an. Wenn er sich doch einmal etwas Gutes tat, meldete sich sofort ein schlechtes Gewissen. Dieses Muster, ständig funktionieren zu müssen, hatte ihn Schritt für Schritt von sich selbst entfernt.

 

Selbstfindung durch Hypnosetherapie

Es gibt keinen festen Leitfaden für das Leben. Niemand schreibt uns vor, welchen Weg wir gehen müssen. Wir dürfen hinausgehen, Dinge ausprobieren – und herausfinden, was zu uns passt.

Oft höre ich: „Aber ich habe Kinder, einen Job, Rechnungen zu zahlen – ich kann doch nicht einfach neu anfangen.“


Und ja, das Leben bringt Verpflichtungen mit sich. Selbstfindung bedeutet jedoch nicht, alles über Bord zu werfen. Es geht darum, mit dem, was da ist, neue Wege zu finden. Manchmal reicht schon ein kleiner Schritt, um sich selbst wieder näher zu spüren.

 

Warum begeben wir uns auf die Suche nach uns selbst?

Die Gründe für Selbstfindung sind vielfältig:

  • Nach einer Trennung oder einem Verlust entsteht das Bedürfnis nach Orientierung.
  • In der Lebensmitte taucht oft die Frage auf: „War das schon alles – oder kommt da noch mehr?“
  • Dauerhafte Überlastung im Beruf oder in der Familie lässt einen die eigenen Bedürfnisse kaum noch spüren.
  • Manchmal ist es einfach ein leises Gefühl von Unzufriedenheit, obwohl „alles stimmt“.

 

Hilft ein „Selbstfindungstrip“?

Eine Auszeit oder ein Urlaub kann guttun – doch sie löst selten die eigentlichen inneren Fragen. Dann verschiebt man das Thema nur nach hinten. Selbstfindung bedeutet nicht, alles stehen und liegen zu lassen, sondern ehrlich zu reflektieren:

  • Wovor will ich gerade weglaufen?
  • Was fehlt mir wirklich?
  • Was passt mir nicht mehr und warum?
  • Welche Bedürfnisse habe ich verdrängt?
  • Wenn ich weiss, was ich nicht mehr will – was möchte ich stattdessen?

 

Oft genügt es schon, den Alltag bewusst zu verändern, statt das ganze Leben auf den Kopf zu stellen. Genau hier setzt Hypnosetherapie an: Sie lässt sich in deinen Alltag integrieren, öffnet den Zugang zu den unbewussten Mustern, die uns festhalten, und schafft Raum für neue Wege – ohne dass du dafür um die halbe Welt reisen musst.

 

Warum Hypnosetherapie hilft, alte Muster zu lösen

In den Sitzungen mit Max ging es nicht darum, sofort alle Antworten zu haben. Vielmehr ging es darum, innezuhalten und den Blick nach innen zu richten – um zu erkennen, warum diese Leere so viel Raum in seiner Gefühlswelt einnahm.

 

In der Hypnose konnte er spüren, wie sehr ihn das alte Muster geprägt hatte: „Ich bin nur wertvoll, wenn ich für andere da bin.“
In der Trance zeigte sich, wie tief dieser Glaubenssatz verankert war. Schritt für Schritt lösten wir diese Überzeugung und ersetzten sie durch eine neue innere Haltung: Er ist auch dann wertvoll, wenn er seinen eigenen Bedürfnissen Raum gibt – und darf sich ohne schlechtes Gewissen etwas nur für sich gönnen.

 

Neu anfangen trotz Verpflichtungen

Max begann langsam, wieder zu sich selbst zu finden:

  • Er griff wieder zu Pinseln und Farben – seine alte Leidenschaft fürs Malen lebte wieder auf.
  • Er gönnte sich Wochenenden für Ausflüge, besuchte Orte und traf Bekannte, die er schon lange wiedersehen wollte.
  • Er lernte, Momente für sich selbst zu geniessen, ohne sich rechtfertigen zu müssen.
  • Er erkannte, dass die Scheidung letztlich ein Wendepunkt war – schmerzvoll, aber befreiend.

 

Was zunächst wie ein Bruch aussah – das Ende seiner Ehe, der Verlust von Alltag und Sicherheit – entpuppte sich als Chance, Freiheit zu gewinnen und sein Leben neu auszurichten.

 

Finde dein wahres Ich mit Hypnose

Mut bedeutet nicht, keine Angst zu haben, sondern trotz der Angst voranzugehen und sich den unbequemen Fragen zu stellen. Oft sind es gerade die kleinen Dinge, die zeigen, wer wir wirklich sind: ein Hobby, das Freude schenkt, ein Spaziergang allein oder ein Gedanke, der neue Perspektiven eröffnet.

 

🠒 Selbstfindung ist kein einmaliges Ziel, sondern ein lebenslanger Prozess – wie eine Reise, auf der wir Eindrücke sammeln, Erfahrungen machen und lernen, offen für neue Wege zu sein, ohne dass immer ein genaues Ziel vor Augen stehen muss.

 

Und : Es ist nie zu spät, neu anzufangen oder sich selbst neu zu erfinden! Du darfst dich jederzeit umorientieren oder deine Meinung ändern. Auch mit Verpflichtungen gibt es Wege, dich selbst wiederzufinden – Schritt für Schritt, mit dem, was du hast, genau dort, wo du gerade bist! 

 

🠒 Wenn auch du spürst, dass es Zeit für einen Neuanfang ist, begleite ich dich gerne mit Hypnosetherapie in St. Gallen auf deinem Weg zur Selbstfindung. Vereinbare jetzt ein unverbindliches Gespräch und entdecke die Möglichkeiten in dir.

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Es gibt noch keine Kommentare.