Zwanghaftes Masturbieren: unbewusste Bedürfnisse

Veröffentlicht am 14. Juli 2025 um 08:00

Zwanghaftes Masturbieren und Hypnose: Wie sie dich dabei unterstützen kann, deine Kontrolle zurückzugewinnen

Fühlst du dich von einem Verhalten beherrscht, das du eigentlich loslassen möchtest – wie zwanghaftes Masturbieren? Du handelst gegen deinen Willen, obwohl du weisst, dass es dir nicht (mehr) guttut?

Hinter solchem Verhalten steckt oft mehr als blosse Gewohnheit: unbewusste emotionale Bedürfnisse, die auf andere Weise bisher nicht erfüllt wurden.

Zwanghaftes Masturbieren ist selten nur Ausdruck sexueller Lust. Häufig geht es um tiefere Themen – etwa das Bedürfnis nach Nähe, Trost oder Anerkennung. Auch Stress, Langeweile oder unangenehme Gefühle können unbewusst auf diese Weise kompensiert oder verdrängt werden. Doch wie findest du heraus, was wirklich hinter deinem Verhalten steckt?

 

Wie Hypnose dir helfen kann

Hypnose bietet einen direkten Zugang zum Unterbewusstsein – dorthin, wo unbewusste Muster und ungelöste innere Konflikte wirken. In diesem Zustand lassen sich die tieferliegenden Ursachen erkennen, die das Verhalten antreiben.

Gerade bei zwanghaftem Verhalten kann Hypnose helfen, unbewusste Auslöser sichtbar zu machen und neue, gesunde Bewältigungsstrategien zu entwickeln. So entsteht die Möglichkeit, belastende Verhaltensweisen nachhaltig zu verändern – von innen heraus.

 

Zurück zu mehr Kontrolle

Sobald die unbewussten Ursachen erkannt sind, wird es möglich, anders mit ihnen umzugehen. Hypnose kann dich dabei unterstützen, deine innere Balance wiederzufinden, alte Muster zu lösen und mehr Kontrolle über dein Verhalten zu gewinnen – nicht allein durch Willenskraft, sondern durch ein tieferes Verständnis deiner inneren Prozesse.

 

Wann wird es problematisch? / Was ist noch „normal“?

Masturbation ist grundsätzlich ein normales Verhalten – solange sie in einem gesunden Mass geschieht und dein Leben nicht aus dem Gleichgewicht bringt. Kritisch wird es, wenn dein Verhalten negative Auswirkungen auf deine Lebensqualität, Beziehungen oder Ziele hat – oder deinen Alltag bestimmt bzw. beeinträchtigt: Du versäumst Termine, ziehst dich sozial zurück oder handelst in unpassenden Situationen – etwa in der Öffentlichkeit –, einfach um es „tun zu müssen“.

 

Wenn du das Gefühl hast, dass du dein Verhalten nicht mehr selbst steuern kannst, ist es sinnvoll, hinzuschauen und Unterstützung in Anspruch zu nehmen. Hypnose kann dabei eine hilfreiche Methode sein, um wieder in Kontakt mit dir selbst zu kommen – und einen gesunden, selbstbestimmten Umgang mit deinen Bedürfnissen zu finden. So kannst du unerwünschte Gewohnheiten, Zwänge und Süchte hinter dir lassen. 

 

Nimm jetzt unverbindlich Kontakt auf – und lass dich kostenlos zur Hypnose beraten.

 

.

HypnoseTherapie, Hypnosetherapie, Hypnosecoaching, Hypnose Ostschweiz, Hypnotiseur Schweiz, Hypnosetherapeut, Ängste lösen, Blockaden lösen, Hypnosecoach, Hypnose St. Gallen, Hypnose St Gallen, Hypnose Sankt Gallen, Oppliger Hypnose&Coaching, SexualBlockaden, Zwanghaftes Masturbieren, Hypnocoaching, HypnoSex, Hypnoseschweiz, HypnoseBlog, Unterbewusstsein Hypnose, 

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Es gibt noch keine Kommentare.