5 Sofort-Tipps gegen Angst – inklusive Mini-Selbsthypnose-Übung

Veröffentlicht am 10. September 2025 um 11:30

5 Sofort-Tipps gegen Angst – inklusive eine Mini-Selbsthypnose-Übung

Angst kann plötzlich über dich hereinbrechen: Herzrasen, flache oder stockende Atmung, Schwindel oder ein Gefühl der inneren Enge. Gedanken kreisen unaufhörlich, der Körper fühlt sich blockiert – als würdest du festgehalten, ohne zu wissen von wem oder was. Situationen, die sonst harmlos sind, wirken plötzlich bedrohlich.

Damit du in solchen Momenten wieder etwas Ruhe findest, habe ich fünf einfache Tipps für dich – plus eine kleine Selbsthypnose-Anleitung, die dich unterstützt.

 

5 Sofort-Tipps bei Angst

  1. Atme bewusst aus – verlängere die Ausatmung. Das signalisiert deinem Nervensystem: „Alles ist in Ordnung.“
    Beispiel: Bei einer plötzlichen Panikattacke am Arbeitsplatz konzentriere dich für fünf Atemzüge nur auf das langsame Ausatmen.

  2. Fokussiere deine Sinne – benenne fünf Dinge, die du siehst, vier, die du hörst, drei, die du fühlst. Das bringt dich ins Hier & Jetzt.
    Beispiel: Im Supermarkt, wenn dein Herz rast, schau dich bewusst um und nenne die Dinge in deiner Umgebung – das lenkt die Gedanken weg von der Angst.

  3. Spüre deine Füsse – drücke sie fest in den Boden. Dein Körper erinnert sich: „Ich bin hier, ich bin sicher.“

  4. Bewege dich – schüttle Arme und Beine oder gehe ein paar Schritte. Bewegung hilft, Anspannung abzubauen.

  5. Sprich beruhigend mit dir – sage innerlich: „Ich bin in Sicherheit. Das geht vorbei.“

 

Mini-Selbsthypnose gegen Angst

  1. Suche dir einen ruhigen Platz und schliesse die Augen.

  2. Atme drei Mal tief ein und langsam aus.

  3. Stell dir vor, du gehst eine Treppe hinunter – mit jedem Schritt wirst du ruhiger.

  4. Unten angekommen, stell dir einen sicheren Ort vor: vielleicht ein Strand, ein Wald oder ein Raum voller Geborgenheit. Ein Wohlfühlort. 

  5. Verankere die Ruhe mit einem visuellen Symbol oder einer Farbe – stell dir z. B. ein warmes Licht, eine beruhigende Farbe oder ein kleines Bild vor, das diese Ruhe für dich repräsentiert. 🠒 Immer wenn du im Alltag das Gefühl hast, dass Angst aufsteigt, rufe diese Farbe oder dieses Bild bewusst in Gedanken ab und spüre, wie Ruhe und Gelassenheit zurückkehren und durch deinen Körper fliesst.

 

So wendest du die Tipps in einer Angst-Situation an

Angenommen, du spürst die ersten Symptome einer Panikattacke: Herzrasen, Druck im Brustkorb, unruhige Gedanken. Du setzt dich kurz hin, atmest bewusst aus, drückst deine Füsse in den Boden und fokussierst deine Sinne. Dann visualisierst du dein Verankerungsbild oder deine Farbe. Nach wenigen Minuten spürst du, wie die Anspannung nachlässt – du gewinnst Kontrolle zurück und fühlst dich wieder sicherer.

Und wenn es tiefer geht …

Diese Tipps und die Selbsthypnose können helfen, akute Angst zu beruhigen. Doch manchmal sitzt die Angst tiefer und taucht immer wieder auf. Wenn du spürst, dass dich Angst trotz aller Strategien nicht loslässt, lade ich dich ein: Melde dich zu einer Hypnosesitzung bei Oppliger Hypnose St. Gallen. Gemeinsam schauen wir in deinem Tempo hinter die Ursachen – und finden einen nachhaltigen Weg zurück in deine innere Ruhe!

 

Auch interessant : Finde zurück in die Ruhe – Hypnose bei Angst und Panik in St. Gallen

 

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Es gibt noch keine Kommentare.