Schuld und Scham: Warum schämen wir uns überhaupt?
Jeder kennt dieses unangenehme Gefühl: Man macht etwas Peinliches, und plötzlich zieht sich das Herz zusammen, das Gesicht wird rot, man möchte am liebsten unsichtbar sein oder im Boden versinken. Das ist Scham. Sie trifft uns oft, wenn wir das Gefühl haben, „anders“ zu sein – sei es, weil wir anders denken, uns ungewöhnlich verhalten oder ganz menschliche Dinge tun, wie unbemerkt einen Furz lassen. Scham entsteht also nicht nur im Außen, sondern auch im Inneren – wenn wir uns vor uns selbst schämen.