Zuhörbegleitung in St. Gallen – einfach mal gehört werden

Neutrale Zuhörbegleitung - Angebot von Oppliger Hypnose & Coaching

Fühlst du dich oft allein mit deinen Gedanken oder Emotionen? In der Zuhörbegleitung in St. Gallen findest du einen geschützten Raum, in dem du ohne Bewertung, Ratschläge oder Druck über alles sprechen kannst, was dich bewegt.

 

Hier geht es nur ums Zuhören – keine Hypnose, keine Therapie. Ob belastende Erinnerungen, Geheimnisse oder schwierige Entscheidungen: Alle Worte sind sicher bei mir, und oft reicht das Aussprechen schon, um Erleichterung, Klarheit und neue Perspektiven zu gewinnen.

 

Wenn du willst, gebe ich Impulse oder Anregungen – nur, wenn du es möchtest. Mein Ziel ist es, dich aufmerksam, empathisch und wertfrei zu begleiten und dich beim Reflektieren deiner Gedanken und Gefühle zu unterstützen.

 

Alles, was du fühlst, darf da sein. Lass los, erkenne neue Möglichkeiten und komm wieder in deine Kraft.

 

Werde gehört! - Vereinbare jetzt deine Zuhörbegleitung in St. Gallen.

Was ist Zuhörbegleitung?

 

Zuhörbegleitung ist ein offenes Gespräch (Gesprächstherapie) mit einer neutralen Person, die dir aktiv zuhört – ohne zu bewerten oder sofort Lösungen vorzuschlagen. Du erhältst einen sicheren Raum, um Sorgen zu teilen, ohne direkt Therapie starten zu müssen oder dein Umfeld zu belasten.

 

 

Zuhörbegleitung - ein unterstützendes Gesprächsangebot von Oppliger Hypnose & Coaching

Vorteile

  • Gedanken sortieren: Klarheit und Struktur gewinnen

  • Emotionale Entlastung: Lasten leichter teilen

  • Aussprechen wirkt: Allein das Reden bringt oft Erleichterung und innere Ruhe
  • Neutrale Begleitung: Mit einer neutralen Person sprechen, ohne Freunde, Familie oder Kollegen zu belasten
  • Neue Perspektiven: Eigene Erkenntnisse entwickeln

  • Diskretion: Alles bleibt vertraulich

 

Für wen geeignet?

Für Menschen, die ein neutrales offenes Ohr brauchen, aber (noch) nicht auf Hypnose, Coaching oder Therapie eingehen möchten. Ideal für Themen, die bisher nicht geteilt wurden – ein erster Schritt, um klarer zu denken, Emotionen zuzulassen und wieder in die eigene Kraft zu kommen.

 

 

 

⚠️ Disclaimer: Die Zuhörbegleitung ersetzt keine therapeutische Behandlung und dient ausschliesslich als unterstützende Gesprächsform. Für weiterführende therapeutische Unterstützung wird empfohlen, einen Facharzt oder Psychotherapeuten zu konsultieren.